Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Beginn des harten Lockdowns ist die Corona-Lage in Deutschland weiterhin angespannt. Am frühen Dienstagmorgen meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 14.432 Corona-Neuinfektionen zwar nur 2,7 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Allerdings fehlten in diesen Daten Zahlen aus Sachsen, wo es zuletzt besonders viele Neuinfektionen gegeben hatte.
RKI meldet 16.362 Neuinfektionen - Erneut kräftiger Anstieg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen 16.362 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
Das Jahr 2020 in Google-Suchanfragen
Hamburg (WB/statista.com) - Coronavirus, US-Wahl, Wirecard-Skandal – was die Deutschen in diesem Jahr besonders beschäftigt hat, lässt sich an den Google-Suchanfragen mit dem größten Wachstum gut ablesen.
29.875 Corona-Neuinfektionen und 598 Tote - Wieder Allzeithochs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 29.875 Corona-Neuinfektionen gemeldet und damit erneut so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie.
Europol gelingt Schlag gegen illegalen Handel mit Arzneimitteln
Den Haag (dts Nachrichtenagentur) - Dem europäischen Polizeiamt Europol ist ein Schlag gegen den illegalen Handel mit Arzneimitteln und Dopingsubstanzen gelungen.
Corona-Forscherinnen fordern gemeinsames Handeln in Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Drei bekannte Corona-Forscherinnen - die Biologin Melanie Brinkmann, die Medizinerin Sandra Ciesek und die Physikerin Viola Priesemann - fordern, in einem abgestimmten Vorgehen in Europa die Infektionszahlen zügig zu senken.
Senioren-Union: Scharfe Abrechnung mit „Corona-Egoisten“
Berlin (WB/Senioren-Union) - Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Prof. Dr. Otto Wulff, hat die zahlreichen Verstöße und Demonstrationen gegen die strengeren Corona-Maßnahmen als „leichtfertig und unverantwortlich“ verurteilt.
Immobilienverrentung definiert den Zyklus von Immobilien in Deutschland neu
Bedeutung von Sachwerten im Verlauf der Corona-Krise gestiegen
Immobilienverrentung gewinnt durch demographischen Wandel als zusätzliche Option in der Altersvorsorge an Bedeutung
Wolfsburg (WB/SCRIVO PR/ Kauf, Verkauf oder Vererben: Der bisher klassische Zyklus von Immobilien verändert sich in Deutschland. Und mit ihm der Wert von Objekten für die Altersvorsorge und Lebensplanung. „Wo der Zyklus der Immobilie bislang mit ihrem Verkauf oder der Vererbung endete, wird er durch die zunehmend an Bedeutung gewinnende Immobilienverrentung vollkommen neu definiert.