Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen für Deutschland 22.461 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
RKI meldet 23.542 Corona-Neuinfektionen - Neues Allzeithoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen für den Vortag 23.542 Corona-Neuinfektionen gemeldet, den höchsten Tageswert seit Beginn der Pandemie.
Cookie-Banner spalten Internetnutzer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Cookie-Banner rufen bei Internetnutzern in Deutschland geteilte Meinungen hervor. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach halten 46 Prozent Cookie-Banner für nützlich, ähnlich viele (43 Prozent) sind von den Hinweisen genervt.
Über 90 Prozent der deutschen Regionen gelten als Corona-Hotspot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Regionen in Deutschland, welche die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen überschreiten, ist auf 375 gestiegen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, die am Dienstagvormittag veröffentlicht wurden. Am Vortag waren es 363. Das RKI betrachtet die zwölf Berliner Bezirke separat - demnach gibt es insgesamt 412 ausgewiesene Gebiete.
Lehrer fordern vorrangige Impfung gegen Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lehrer sollen nach dem Willen des Deutschen Philologenverbands zuerst mit einem Impfstoff gegen Corona geimpft werden. "Wenn die Schulen offen bleiben sollen, brauchen wir gesunde Lehrer, die Unterricht garantieren können", sagte die Verbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing der "Bild".
RKI meldet 13.363 Corona-Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Montagmorgen 13.363 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.
Erstmals mehr Corona-Intensivpatienten als im Frühjahr gemeldet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der gemeldeten Corona-Intensivpatienten hat in der Nacht zu Montag erstmals den Höchstwert aus dem Frühjahr übertroffen.
Studie: Landwirtschaftliche Nutztiere nicht mit Corona infizierbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztiere in Deutschland sind nicht mit dem Coronavirus infizierbar.