Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund verzeichnet einen Antragsrekord für die Förderung von Elektroautos. Das berichtet "Bild" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Angaben aus dem Bundeswirtschaftsministerium.
Urteil: Fehmarnbelt-Tunnel darf gebaut werden
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) - Der umstrittene Fehmarnbelt-Tunnel unter der Ostsee darf gebaut werden. Das geht aus einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom Dienstag hervor.
DAX zieht am Mittag deutlich an - Heidelbergcement vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 11.775 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.
Hauptstadtflughafen BER eröffnet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 14 Jahre nach Baubeginn und neun Jahre nach der ursprünglich geplanten Eröffnung ist der Flughafen BER am Samstag offiziell mit seinem neuen Terminal 1 in Betrieb gegangen. Um kurz nach 14 Uhr landete zuerst Easyjet-Sonderflug EJU3110 vom Flughafen Tegel, wenige Minuten später Lufthansa-Flug LH2020 aus München.
Konsumforscher sehen geringe Effekte nach Mehrwertsteuersenkung
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung der Marktforscher der Nürnberger GfK hat die niedrigere Mehrwertsteuer bisher kaum Konjunkturimpulse gebracht.
IW-Direktor vermisst langfristige Strategie gegen Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ökonom Michael Hüther, Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), hat den Lockdown-Kurs der Bundesregierung gerügt.
Studie: Viele Aufsichtsräte sitzen lange auf ihren Posten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Viele Aufsichtsräte halten lange an ihrem Posten fest. Laut einer Untersuchung der Universität Göttingen ist ein knappes Viertel der Konzernkontrolleure länger als acht Jahre im Amt, 13 Prozent sogar mehr als zwölf Jahre, schreibt das "Handelsblatt".
Flixbus stellt Betrieb im November vorübergehend ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fernbusreisevermittler Flixbus stellt aufgrund der neuen Corona-Kontaktbeschränkungen seinen Betrieb vorübergehend ein.