Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung plant aktuell nicht, deutsche Reisende aus Ländern zurückzuholen, für die ein Einreisestopp gilt.
Bundespolizeigewerkschaft für verstärkte Grenzüberwachung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizeigewerkschaft fordert aufgrund der Ausbreitung der neuen Coronavirus-Variante eine verstärkte Grenzüberwachung an den Landesgrenzen zu Frankreich, Luxemburg, Belgien, den Niederlanden und Dänemark.
Drosten wegen neuer Corona-Variante nicht besorgt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Berliner Virologe Christian Drosten ist nach dem Auftreten einer neuen Variante des Coronavirus in Großbritannien nicht beunruhigt. "Ich bin darüber nicht so sehr besorgt im Moment", sagte er am Montag im Deutschlandfunk. "Ich bin allerdings auch genau wie jeder andere im Moment in einer etwas unklaren Informationslage."
Die Datenlage sei noch "lückenhaft". Es müsse noch geklärt werden, ob das Virus tatsächlich stärker übertragbar sei.
Grüne fordern Mehrwegverpackungen im Onlinehandel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen fordern angesichts des zunehmenden Verpackungsmülls durch den Onlinehandel die Einführung eines Mehrwegsystems. "Überall dort, wo Mehrwegprodukte ökologisch vorteilhaft sind, müssen sie einen gesetzlich verankerten Vorrang vor Einwegprodukten haben", sagte Bettina Hoffmann, Grünen-Sprecherin für Umweltpolitik, dem "Tagesspiegel".
Frist verstrichen - Brexit-Verhandlungen gehen trotzdem weiter
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem am Sonntagabend eine weitere Frist in den Brexit-Verhandlungen fruchtlos verstrichen ist, soll am Montag trotzdem weiterverhandelt werden. Das verlautete aus EU-Kreisen. Das EU-Parlament hatte eigentlich festgelegt, dass bis Sonntag eine Einigung im Streit zwischen Brüssel und London erzielt werden müsse, damit ein entsprechender Vertrag noch rechtzeitig vor Jahresende ratifiziert werden kann.