Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) - Israel steht erneut vor Neuwahlen, zum vierten Mal in zwei Jahren. Das Parlament wurde in der Nacht zu Mittwoch um Mitternacht wegen eines Budgetstreits automatisch aufgelöst.
GroKo lehnt weitere Finanzhilfen für Kommunen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Große Koalition hat Forderungen der kommunalen Spitzenverbände nach weiteren Finanzhilfen durch den Bund im kommenden Jahr eine klare Absage erteilt.
Spahn: Erste Impfdosen können "großen Unterschied" machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht davon aus, dass bereits beim Beginn der Corona-Impfkampagne ein größerer Effekt erzielt werden kann.
Weltärztepräsident kritisiert Organisation des Impfstarts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Organisation des Impfstarts in Europa kritisiert.
Verlängerung der Brexit-Übergangsfrist im Gespräch
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der in Großbritannien grassierenden Mutation des Coronavirus haben führende Abgeordneten des Europäischen Parlamentes an die britische Regierung appelliert, einer Verlängerung der Übergangszeit bis zum vollständigen Ausscheiden aus dem EU-Binnenmarkt noch zuzustimmen.
Spahn: Impfstoff-Zulassung ist "Meilenstein in Pandemiebekämpfung"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) begrüßt, den Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech zuzulassen.
Bundesregierung plant aktuell keine Rückholaktion
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung plant aktuell nicht, deutsche Reisende aus Ländern zurückzuholen, für die ein Einreisestopp gilt.
Bundespolizeigewerkschaft für verstärkte Grenzüberwachung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizeigewerkschaft fordert aufgrund der Ausbreitung der neuen Coronavirus-Variante eine verstärkte Grenzüberwachung an den Landesgrenzen zu Frankreich, Luxemburg, Belgien, den Niederlanden und Dänemark.