Wolfsburg (WB/Dennis Weilmann) - Die Pandemi-Situation stellt aktuell alle Menschen vor große Herausforderungen.Die Stadt Wolfsburg und der VfL Wolfsburg haben sich daher erneut zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen unter der Aktion #wirhelfen zusammengeschlossen, um bei Diensten runf um das Thema Impfungen zu helfen.
Spaziergänge mit verschlüsselten Zielen im Wolfsburger Stadtforst
Naturerkundungsstation und Stadtforst laden zur Rätsel-Rallye 2021
Wolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Um die Zeit des Corona-Lockdowns etwas aufzulockern, haben die NaturErkundungsSTation (NEST) und der Stadtforst Wolfsburg sich zusammengetan und eine vierwöchige Rätsel-Rallye konzipiert.
Dritter öffentlicher Schnellladepark in Detmerode eröffnet

Zur Inbetriebnahme des HPC-Ladeparks in Detmerode kamen heute Michael Roth, Geschäftsführer Autohaus Wolfsburg, Ralf Mühlisch, Ortsbürgermeister Detmerode, Wolfsburg AG-Vorstand Thomas Krause, Martin Roemheld, Head of E-Mobility Services von Volkswagen sowie Dennis Weilmann, Erster Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur der Stadt Wolfsburg, zusammen. / Foto: #Wolfsburg Digital
Wolfsburg (WB/#WolfsburgDigital) - Die öffentliche E-Ladeinfrastuktur in Wolfsburg wächst weiter: Auf dem Detmeroder Markt ist heute der dritte Schnellladepark für Elektrofahrzeuge in Betrieb gegangen. An insgesamt vier Ladesäulen mit sogenanntem High Power Charging (HPC) der Firma IONITY können Autofahrer*innen ihr E-Fahrzeug zukünftig in kürzester Zeit aufladen und währenddessen die Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomieangebote vor Ort nutzen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Wolfsburg und des VfL Wolfsburg
#wirhelfen auch weiterhin
VfL unterstützt die Stadt Wolfsburg beim Impfen der über 80-Jährigen
VfL-Hotline zur Terminkoordination startet am Montag
Wolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Die Stadt, der VfL Wolfsburg, die VfL-Fans sowie Ehrenamtliche Hand in Hand – das war die viel beachtete Aktion #wirhelfen. Während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 war die Kampagne gestartet und entwickelte sich schnell zum erfolgreichen nachbarschaftlichen Unterstützungsprojekt für den Alltag. Nun folgt die Fortsetzung: Auf Initiative der Dezernentin für Jugend, Bildung und Integration, Iris Bothe, geht #wirhelfen erneut an den Start.
Frau fährt in Gegenverkehr - Frontalzusammenstoß
Wolfsburg (WB/Polizei Wolfsburg) - Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Kraftfahrzeugführerinnen, zwei schrottreifen Autos und einem Gesamtschaden von fast 30.000 Euro ereignete sich am Donnerstagabend um kurz nach 21.00 Uhr auf der Heßlinger Straße.
WVG-Linien auf der Heinrich-Nordhoff-Straße/Saarstraße werden umgeleitet
Wolfsburg (WB/WVG) - Die Wolfsburger Verkehrs-GmbH informiert, das von Dienstag, 19. Januar bis voraussichtlich Donnerstag, 21. Januar einige WVG-Linien, aufgrund von Sanierungsarbeiten der Ampelanlage Heinrich-Nordhoff-Straße/Saarstraße, umgeleitet werden.
Mitmachaktion zum Ehrenamt geht online

Mitarbeitende der Stadt Wolfsburg bei den Dreharbeiten im Video-Studio in der Markthalle am Tag des Ehrenamts./ Foto: Stadt Wolfsburg
Stadt Wolfsburg bedankt sich für ehrenamtliches Engagement
Wolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Die Stadt Wolfsburg unterstützt das Ehrenamt seit vielen Jahren auf vielfältige Weise. Aus Anlass des internationalen Ehrenamtstages hatte die Koordinierungsstelle Bürgerengagement am 5. Dezember 2020 eine Video- und Fotoaktion mit Wolfsburger Ehrenamtlichen in den Räumen der Markthalle – Raum für digitale Ideen in Wolfsburg veranstaltet. Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln wurden dabei eingehalten.
Wie lange noch ?
Hohe Inzidenzwerte
Pannen beim Schulstart
Eine Impfkampagne die eher schleicht, statt wie geschmiert zu laufen
Wolfsburg (WB/resch) - Wir alle sind "Coronamüde". Die so dringend notwendigen Einschränkungen nerven, wir alle wollen wieder ein Stück Normalität in unserem Leben.